Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen.

Marketing Cookies

Diese Cookies werden für Werbezwecke verwendet.

Deutsche Bäckereischule München
Startseite Blog Kurse Über uns Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechtliche Bestimmungen für die Nutzung unserer Dienstleistungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Deutschen Bäckereischule München und ihren Kunden.

1.1 Vertragspartner

Vertragspartner ist:

Deutsche Bäckereischule München
Maximilianstraße 42
80538 München
Deutschland
Telefon: +49 89 123 456 789
E-Mail: [email protected]

1.2 Anwendungsbereich

Diese AGB gelten für:

  • Alle Bildungsdienstleistungen und Kurse
  • Beratungsleistungen
  • Verkauf von Lernmaterialien
  • Nutzung der Website und Online-Services

2. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Kunden und die Bestätigung durch die Deutsche Bäckereischule München zustande.

2.1 Anmeldung

Die Anmeldung kann erfolgen:

  • Online über unsere Website
  • Telefonisch
  • Per E-Mail
  • Persönlich vor Ort

2.2 Bestätigung

Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung per E-Mail. Mit dieser Bestätigung ist der Vertrag verbindlich geschlossen.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

3.1 Zahlungsmodalitäten

Die Kursgebühren sind wie folgt zu entrichten:

  • Bei Kursen bis 4 Wochen: Vollständige Zahlung vor Kursbeginn
  • Bei Kursen über 4 Wochen: 50% vor Kursbeginn, 50% nach der Hälfte der Kursdauer
  • Bei Meisterkursen: Zahlung in monatlichen Raten möglich

3.2 Zahlungsarten

Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:

  • Überweisung
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • PayPal

3.3 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, den Kunden vom Kurs auszuschließen. Bereits geleistete Zahlungen werden nach Abzug entstandener Kosten zurückerstattet.

4. Stornierung und Rücktritt

4.1 Stornierung durch den Kunden

Eine Stornierung ist schriftlich zu erklären. Es gelten folgende Stornobedingungen:

  • Bis 4 Wochen vor Kursbeginn: kostenfrei
  • 3-2 Wochen vor Kursbeginn: 25% der Kursgebühr
  • 1 Woche vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
  • Weniger als 1 Woche vor Kursbeginn: 75% der Kursgebühr
  • Nach Kursbeginn: 100% der Kursgebühr

4.2 Rücktritt durch die Schule

Wir behalten uns vor, Kurse bei unzureichender Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig zurückerstattet.

5. Kursdurchführung

5.1 Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme an den Kursen setzt voraus:

  • Vollständige Anmeldung und Zahlung
  • Einhaltung der Hausordnung
  • Respektvoller Umgang mit Dozenten und Mitschülern
  • Bereitschaft zum Lernen

5.2 Teilnahmebescheinigung

Bei regelmäßiger Teilnahme (mindestens 80% der Unterrichtszeit) erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.

5.3 Fehlzeiten

Fehlzeiten können nicht nachgeholt werden. Bei längerer Krankheit kann eine Teilnahme am nächsten Kurs zu reduzierten Konditionen ermöglicht werden.

6. Haftung

6.1 Haftungsausschluss

Die Haftung der Deutschen Bäckereischule München ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.

6.2 Sachschäden

Für Schäden an persönlichen Gegenständen der Teilnehmer übernehmen wir keine Haftung, es sei denn, diese wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

6.3 Versicherung

Die Teilnehmer sind verpflichtet, für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. Wir empfehlen den Abschluss einer Unfallversicherung.

7. Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Einzelheiten zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8. Urheberrecht

Alle im Rahmen der Kurse zur Verfügung gestellten Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe an Dritte ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.

9. Hausordnung

9.1 Verhalten in der Schule

Alle Teilnehmer sind verpflichtet:

  • Pünktlich zu erscheinen
  • Angemessene Arbeitskleidung zu tragen
  • Hygienevorschriften einzuhalten
  • Arbeitsplätze sauber zu hinterlassen
  • Anweisungen der Dozenten zu befolgen

9.2 Sicherheitsbestimmungen

Aus Sicherheitsgründen ist es untersagt:

  • Alkohol oder Drogen zu konsumieren
  • Zu rauchen (auch E-Zigaretten)
  • Mobiltelefone während des Unterrichts zu benutzen
  • Ohne Erlaubnis Fotos oder Videos zu machen

10. Beschwerden

Beschwerden sind schriftlich an die Schulleitung zu richten. Wir bemühen uns um eine schnelle und faire Lösung.

11. Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerspricht.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist München. Dies gilt nicht für Verbraucher, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen EU-Mitgliedsstaat haben.

14. Streitbeilegung

Bei Streitigkeiten steht Ihnen die Verbraucherschlichtungsstelle zur Verfügung:

Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl
Deutschland
Website: www.verbraucher-schlichter.de

15. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Einzelheiten zum Widerrufsrecht finden Sie in der Widerrufsbelehrung, die Ihnen bei Vertragsschluss zugesandt wird.

15.1 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

15.2 Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, die bereits vollständig erbracht wurden, wenn mit der Ausführung erst nach ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers begonnen wurde.

16. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB oder anderen rechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an:

Deutsche Bäckereischule München
Maximilianstraße 42
80538 München
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 123 456 789

Stand dieser AGB: 3. Juli 2025

Deutsche Bäckereischule München

Seit 1952 Ihr Partner für professionelle Backausbildung in München.

Kurse

  • Grundkurs Bäckerei
  • Patisserie & Konditorei
  • Meisterkurs

Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Deutsche Bäckereischule München. Alle Rechte vorbehalten.