Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen.

Marketing Cookies

Diese Cookies werden für Werbezwecke verwendet.

Deutsche Bäckereischule München
Startseite Blog Kurse Über uns Kontakt

Datenschutzerklärung

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 DSGVO

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Deutsche Bäckereischule München
Maximilianstraße 42
80538 München
Deutschland

Telefon: +49 89 123 456 789
E-Mail: [email protected]

2. Datenschutzbeauftragter

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:

E-Mail: [email protected]
Postanschrift: Deutsche Bäckereischule München, Datenschutzbeauftragter, Maximilianstraße 42, 80538 München

3. Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, sofern dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

3.1 Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

4. Datenerhebung beim Besuch unserer Website

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

4.1 Automatisch übermittelte Daten

Folgende Daten werden ohne Ihr Zutun erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

4.2 Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur:

  • Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Website
  • Sicherstellung der Systemsicherheit
  • Optimierung unserer Website

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

5.1 Arten von Cookies

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Analytische Cookies: Zur Analyse der Websitenutzung
  • Marketing Cookies: Für personalisierte Werbung

5.2 Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Funktionalität der Website erforderlich sind.

6. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

6.1 Erhobene Daten

Bei der Kontaktaufnahme werden folgende Daten verarbeitet:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme

6.2 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).

7. Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über aktuelle Kurse und Angebote informieren.

7.1 Anmeldeverfahren

Für die Anmeldung zum Newsletter verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass wir Ihnen nach der Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in der wir Sie um Bestätigung bitten.

7.2 Abmeldung

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den entsprechenden Link im Newsletter klicken oder uns eine E-Mail senden.

8. Soziale Medien

Unsere Website enthält Links zu sozialen Medien (Facebook, Instagram, LinkedIn). Diese Links führen zu externen Websites der jeweiligen Anbieter. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben werden.

9. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.

9.1 Spezifische Speicherfristen

  • Logfiles: 7 Tage
  • Kontaktdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
  • Cookies: Je nach Typ bis zu 2 Jahre

10. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

10.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).

10.2 Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

10.3 Löschungsrecht

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).

10.4 Einschränkungsrecht

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

10.5 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

10.6 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).

10.7 Widerruf der Einwilligung

Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Für Bayern ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

12. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

12.1 Technische Maßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Backups

12.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Schulung der Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

13. Drittanbieter und internationale Datenübertragung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

13.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Vereinbarungen gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

15. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Deutsche Bäckereischule München
Maximilianstraße 42
80538 München
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 123 456 789

Stand dieser Datenschutzerklärung: 3. Juli 2025

Deutsche Bäckereischule München

Seit 1952 Ihr Partner für professionelle Backausbildung in München.

Kurse

  • Grundkurs Bäckerei
  • Patisserie & Konditorei
  • Meisterkurs

Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Deutsche Bäckereischule München. Alle Rechte vorbehalten.